Greif Hin MB-Klassifizierung: drei Kategorien

Greif Hin MB folgt der Einteilung des Beobachtungsinstruments Taktiles Profil MD und verwendet die gleichen Bezeichnungen:

1. Tasten und wahrnehmen

Die Tastfähigkeiten in dieser Kategorie konzentrieren sich auf die zufällige und passive Wahrnehmung. Der Klient braucht dem, was er fühlt, noch keine Bedeutung zuzuordnen. Die Vorschläge in dieser Kategorie sollen einen Anreiz zum Tasten darstellen. Außerdem stimulieren Sie das Tastgefühl. Zu dieser Kategorie gehören die folgenden Unterkategorien:

  1. Bemerken.
  2. Körperbewusstsein.
  3. Tastsensibilität.
  4. Propriozepsis.

Gehen Sie zur Kategorie Tasten und wahrnehmen.

2. Tasten und bewegen

Diese Vorschläge haben einen aktiven Charakter und fördern die Motorik. Zu dieser Kategorie gehören die folgenden Unterkategorien:

  1. Tastend untersuchen.
  2. Zweihändigkeit.

Gehen Sie zur Kategorie Tasten und bewegen.

3. Tasten und begreifen

Informationen, die der Klient über den Tastsinn erhält, helfen ihm dabei, die Welt zu verstehen. Zu dieser Kategorie gehören die folgenden Unterkategorien:

  1. Wiedererkennen.
  2. Detailwahrnehmung.
  3. Taktil-räumlich.
  4. Figur-Hintergrund.
  5. Taktile Sprache.
  6. Taststrategie.

Gehen Sie zur Kategorie Tasten und begreifen.